Physiotherapie bildet den Oberbegriff für die Krankengymnastik und die physikalische Therapie. Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge (Prävention) diese zu vermeiden.
Leistungen
Unser Angebot:
Reha-Sport
Nicht nur Patienten nach abgeschlossener Rehabilitation können von den Angeboten profitieren, sondern alle chronischen Kranken, denen der Arzt Reha-Sport als ergänzende Kassenleistung ärztlich verordnet (außerhalb des Budgets).
Betriebliche Gesundheits- förderung
Wir sind von allen Krankenkassen, Rentenversicherungen und Betriebsgenossenschaften als Leistungsträger zugelassen und arbeiten eng mit den Krankenkassen vor Ort zusammen. Davon können Sie als Unternehmen profitieren.
Unsere Kursangebote im Frühjahr 2020
Sling Training/ lokales Muskelaufbautraining
„Unter dem lokalen Muskelsystem versteht man die tiefe, stabilisierende Muskulatur.“ Ziel dieses Kurses ist es mit Hilfe des Sling Trainers die lokalen Muskeln zu aktivieren und zu kräftigen. Durch die Kombination aus variablen Kraft-, Koordinations- und Bewegungsübungen entsteht ein stabilisierendes Training für den ganzen Körper.
Sling Kurs (Anfänger/Fortgeschrittene)
Kursbeginn: Montag, 02. März 2020, 09:00 – 09:45 Uhr
Kursdauer: 10 x 45 Min.
Kursgebühr: 100,00 €
Kursleiter: Maria Kasper
Sling Kurs (Mama/Baby)
Kursbeginn: Donnerstag, 05. März 2020, 09:00 – 09:45 Uhr
Kursdauer: 5 x 45 Min.
Kursgebühr: 50,00 €
Kursleiter: Caroline Löhe
Therapeutisches Klettern 4-6 Jahre
Klettern stellt eine komplexe Belastungsform dar, die koordinative, konditionelle, aber auch mentale Qualitäten fordert und fördert.
So werden u.a.
- Muskelgruppen wie z.B. die stabilisierende Rumpfmuskulatur beansprucht und gekräftigt
- die Koordinationsfähigkeit aller vier Extremitäten gefördert
- Schulung der Raumorientierung und Balance
- Mut, Willenskraft und psychische Ausdauer werden gefördert
- Verbesserung komplexer Bewegungsabläufe
- Förderung der sozialen Kompetenz
Unsere Kurse finden in Kleingruppen (max. 6 Personen) statt.
Anfängerkurs
Kursbeginn: Montag, 02. März 2020, 14:00 – 14:45 Uhr
Kursdauer: 5 x 45 Min.
Kursgebühr: 49,00 €
Kursleiter: Rebecca Bräunlein, Maria Kasper
Aufbaukurs:
Kursbeginn: Montag, 02. März 2020, 14:45 – 15:30 Uhr
Kursdauer: 5 x 45 Min.
Kursgebühr: 49,00 €
Kursleiter: Rebecca Bräunlein, Maria Kasper
Rückenschule
Kurs 1
Kursbeginn: Montag 20. April 2020, 18:00 – 19:00 Uhr
Kursdauer: 10 x 60 Min.
Kursgebühr: 105,00 €
Kursleiter: Anja Deffner
Kurs 2
Kursbeginn: Donnerstag, 23. April 2020, 09:30 – 10:30 Uhr
Kursdauer: 10 x 60 Min.
Kursgebühr: 105,00 €
Kursleiter: Natascha Buchinger
Ab sofort sind nur noch schriftliche Anmeldungen wirksam.
Anmeldeformulare sind bei uns in der Praxis oder hier als Download erhältlich.
Wichtig: Anmeldungen sind verbindlich!